Schlagwort-Archive: Ausgewogene Ernährung

So erhöhen Sie Ihre Lebenserwartung

 

Lange leben, ohne alt zu werden. Wünscht sich das nicht jeder von uns?   Stellt sich natürlich die Frage :
Ist das überhaupt möglich?

Nachfolgend deshalb ein interessanter Bericht, gefunden auf Horizonworld.

Ein gesunder Lebensstil erhöht die Lebenserwartung um rund sieben Jahre

Menschen, die nicht rauchen, nicht stark übergewichtig sind und nur mäßig viel Alkohol konsumieren, haben eine sieben Jahre höhere Lebenserwartung, als der Durchschnitt der Bevölkerung. Außerdem können sie damit rechnen, dass sie die meisten dieser gewonnenen Jahre in guter gesundheitlicher Verfassung verbringen, so das Ergebnis einer neuen Studie, die in der Fachzeitschrift Health Affairs erschienen ist.

Für die Studie wertete Mikko Myrskylä, Direktor des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung, gemeinsam mit Neil Mehta, Professor für Gesundheitsmanagement und Politik an der Universität Michigan, USA, die Daten von mehr als 14.000 US-Bürgern aus. Sie stellten fest, dass Menschen, die nie geraucht haben und nie übergewichtig gewesen sind, vier bis fünf Jahre länger leben als der Durchschnitt der Bevölkerung und dass sie diese zusätzlichen Jahre ohne körperliche Beeinträchtigungen erleben. Die Ergebnisse der Analyse zeigten weiter, dass Personen mit einem moderaten Alkoholkonsum im Schnitt sieben Jahre älter werden als der Durchschnitt der Bevölkerung. Die Lebenserwartung dieser Menschen übertrifft sogar die durchschnittliche Lebenserwartung in Japan, einem Land, das als Vorreiter in Sachen Langlebigkeit gilt.

„Verbesserungen in der Medizin werden oft als der Schlüssel für gesünderes und längeres Leben gesehen. Wir haben gezeigt, dass ein gesunder Lebensstil, der nichts kostet, ausreicht, um sich eines sehr langen und gesunden Lebens erfreuen zu können“, sagte Myrskylä. Er fügte hinzu: „Ein mäßig gesunder Lebensstil reicht aus, um in diesen Genuss zu kommen. Zu vermeiden zu dick zu werden, nicht zu rauchen und Alkohol nur mäßig zu konsumieren, ist kein unrealistisches Ziel.“
Mehrere Verhaltensweisen verstärken sich.

Unsere Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, sich auf Prävention zu konzentrieren

Diese Studie ist die erste, in der die kumulativen Auswirkungen von mehreren für die Gesundheit wichtigen Verhaltensweisen sowohl auf die Lebenserwartung allgemein als auch auf die Lebenserwartung ohne körperliche Einschränkungen analysiert wurden. Bisherige Studien hatten jeweils nur einzelne gesundheitsrelevante Faktoren untersucht. Myrskylä und sein Kollege hingegen betrachteten mehrere Verhaltensweisen gleichzeitig. So konnten sie genau feststellen, wie lange und in welchem Gesundheitszustand Menschen leben, die die meisten der bekannten Risikofaktoren in ihrem Leben vermieden haben.

Am auffälligsten war der Unterschied in der durchschnittlichen Lebenserwartung zwischen der risikoreichsten und der risikoärmsten Gruppe. Männer, die nie übergewichtig waren, nie geraucht haben und mäßig trinken, leben durchschnittlich 11 Jahre länger, als Männer, die diese ungesunden Verhaltensweisen an den Tag legen. Für Frauen ist der Unterschied zwischen den beiden Gruppen mit 12 Jahren noch größer.
Rauchen und Übergewicht beeinträchtigen Gesundheit im Alter

Die Forscher stellten fest, dass jede der drei untersuchten ungesunden Verhaltensweisen – Übergewicht, Rauchen und nicht-moderater Konsum von Alkohol – mit einer Verringerung der Lebenserwartung und einem früheren Auftreten von körperlichen Beeinträchtigungen verbunden war. Aber es gab auch Unterschiede: Bezüglich des Rauchens stellten die Forscher fest, dass damit zwar ein früherer Tod einhergeht, jedoch nicht die Zahl der Jahre anstieg, in denen die Betroffenen körperlich beeinträchtig waren. Dies verhält sich beim Übergewicht anders: Wer übergewichtig ist, muss damit rechnen, längere Zeit seines Lebens körperlich eingeschränkt zu sein. Ein hoher Alkoholkonsum ist ebenfalls mit einer reduzierten Anzahl an gesunden Jahren verbunden.

„Das positivste Ergebnis ist, dass die Anzahl der Jahre, in denen wir mit körperlichen Einschränkungen leben müssen, nicht zunimmt, während aber der Zeitraum, in dem wir körperlich fit sind, sich immer weiter ausdehnt. Anders gesagt: Die Jahre, die wir durch eine gesunde Lebensweise dazu gewinnen, ist Lebenszeit, in der wir gesund sind“, sagt Mikko Myrskylä. „Unsere Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, sich auf Prävention zu konzentrieren“, betont der Forscher. „Diejenigen, die diese gesundheitsgefährdenden Verhaltensweisen meiden, können ein sehr langes und gesundes Leben haben. Effektive gesundheitspolitische Maßnahmen könnten größeren Teilen der Bevölkerung dabei helfen, in den Genuss der Vorteile zu kommen, die wir in der Studie beobachtet haben.“

Langzeitstudie mit 14.000 Personen gibt Aufschluss

Die Forscher verwendeten Daten aus einer Langzeitstudie in den USA, der so genannten Health and Retirement Study, an der mehr als 14.000 Personen im Alter von 50 bis 89 Jahren im Zeitraum von 1998 bis 2012 teilnahmen. Die Teilnehmer wurden alle zwei Jahre zu ihrer Gesundheit und ihrem Verhalten befragt. Diejenigen, die berichteten, keinerlei Einschränkungen bei Aktivitäten des täglichen Lebens zu haben (laufen, anziehen, baden, aus dem Bett steigen oder essen) wurden als frei von körperlichen Einschränkungen eingestuft. Die Teilnehmer, die einen Body Mass Index von weniger als 30 hatten, wurden als nicht übergewichtig eingestuft. Diejenigen, die in ihrem Leben weniger als 100 Zigaretten geraucht hatten, wurden als Nicht-Raucher eingestuft. Männer, die weniger als 14 alkoholische Getränke pro Woche zu sich nahmen, und Frauen, die weniger als sieben alkoholische Getränke im gleichen Zeitraum konsumierten, wurden als moderate Trinker eingestuft. Die Forscher analysierten, in welchem Alter die einzelnen Teilnehmer körperlich gebrechlicher wurden, wie lange sie mit dieser Beeinträchtigung lebten und wie hoch ihre Lebenserwartung ist. In einem zweiten Schritt verglichen die Forscher diese Ergebnisse mit den Daten der Gesamtbevölkerung und mit den Daten von Personen mit besonders risikoreichen Verhaltensweisen.

*****

Neil Mehta and Mikko Myrskylä: The Population Health Benefits Of A Healthy Lifestyle: Life Expectancy Increased And Onset Of Disability Delayed, HEALTH AFFAIRS 36, NO. 8 (2017), doi: 10.1377/hlthaff.2016.1569

Max-Planck-Institut für demografische Forschung

 

Ouelle : https://www.horizonworld.de/7-jahre-mehr-leben-mit-gesundem-lebensstil/?utm_campaign=HORIZONWORLD-Wochen%C3%BCberblick&utm_content=Dein+Horizonworld+%E2%80%93+Impulse+f%C3%BCr+bewusstes+Leben+-+Wochen%C3%BCberblick&utm_medium=email&utm_source=Dein+Horizonworld+%E2%80%93+Impulse+f%C3%BCr+bewusstes+Leben+-+Wochen%C3%BCberblick&utm_term=Dein+Horizonworld+%E2%80%93+Impulse+f%C3%BCr+bewusstes+Leben+-+Wochen%C3%BCberblick

Vierzehn Lebensmittel für schöne Haut, Haare und Nägel

 

Immer wieder werde ich gefragt, was kann ich essen, um etwas Gutes zu tun für meine Haut, Haare und Nägel?  

Nutzen Sie diese vierzehn Lebensmittel für schöne Haut, volles und glänzendes Haar und feste Nägel
  1. Blaubeeren

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu einer gesunden Haut.

Dazu eignen sich Blaubeeren besonders gut, nicht nur weil sie reich an Vitamin C sind, das die Kollagenproduktion ankurbelt und die Haut aufpolstert. Außerdem gilt es als wahres heimisches Superfood.

Plus: Ihre Antioxidantien wirken entzündungshemmend und beugen der Zellalterung vor.

  1. Karotten

Dass Karotten gut für die Augen sind, ist ja bekannt. Aber wussten Sie auch, dass sie hervorragende Vitamin-A-Lieferanten sind?

Bei einem Mangel kann es verstärkt zu trockener Haut und glanzlosen und brüchigen Nägeln und sogar zu Haarausfall kommen.

 

  1. Hülsenfrüchte

Wie kein anderes Nahrungsmittel versorgen uns Hülsenfrüchte mit wertvollem pflanzlichen Eiweiß, mit Mineralstoffen und Vitaminen. Hülsenfrüchte, vor allem Linsen, sind wahre Nährstoffbomben: Sie enthalten viel Eisen, Kalium, Magnesium und Zink. Außerdem sind sie reich an Biotin – einem wichtigen Baustein, den der Körper für gesunde Haut, Haare und Nägel braucht.

  1. Haferflocken

Haferflocken sind gesunde Alleskönner.  Bis ins 19.Jahrhundert waren sie eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel. Besonders der hohe Zinkanteil ist wichtig für Haut, Haare und Nägel. Außerdem sind sie Eisen- und Magnesiumlieferanten und zudem reich an Biotin, auch bekannt als Vitamin B7. Es unterstützt zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper und wird auch als „Beauty-Vitamin“ bezeichnet.

  1. Lachs 

Unsere Haare bestehen zu 90% aus Kreatin, das sich wiederum aus verschiedenen Aminosäuren zusammensetzt. Diese Aminosäuren stecken in eiweißreichen Lebensmittel wie z.B. Lachs. Bei regelmäßigem Verzehr winken kräftigere Haare.

  1. Cashewnüsse

Ein weiteres Biotin-Wunder und auch gleichzeitig kleine Vitalstoffbomben sind Cashewnüsse. Sie besitzen eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen, sowie sekundäre Pflanzenstoffe und lösliche Ballaststoffe. Zudem enthalten sie wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die das Haar geschmeidig und glänzend machen und einen positiven Effekt auf die Kopfhaut haben.

  1. Brokkoli

Brokkoli ist ein gehaltvolles Gemüse und  ebenfalls reich an Omega-3-Fettsäuren. Es mit Karotin und Magnesium und versorgt uns zusätzlich mit viel Vitamin A und C. Letzteres unterstützt die Bindung von Eisen an die roten Blutkörperchen, wodurch die Haarwurzeln besser mit Eisen und Sauerstoff versorgt werden.

  1. Kokosoel

Das neue Wundermittel der letzten Jahre! Wir brauchen keine teuren Augencremes, keinen Conditioner und auch keine Lotions mehr. In verschiedenen Studien wurde festgestellt, dass Kokosoel die Neubildung von Kollagen bewirkt und das es hilft, Falten zu mindern. Ebenso ist es, von außen angewendet, ebenfalls ein Alleskönner. Ganz gleich ob Sie es als  Zusatz zu einer Haarmaske nutzen oder als Körper-Lotion.

  1. Äpfel

Äpfel sind einfach unverzichtbar und aus der gesunden Ernährung nicht wegzudenken. Sie sind prall gefüllt mit Vitaminen und Spurenelementen .Sie binden freie Radikale und machen sie unschädlich. Freie Radikale entstehen durch Nikotin, Alkohol, UV-Strahlung und Stress sowie durch zu wenig Schlaf. Nicht zu vergessen durch schädliche Umwelteinflüsse. Antioxidantien aus Äpfeln, können diese neutralisieren. Das wiederum kommt dem Bindegewebe zugute.

 

  1. Zitrusfrüchte

Vitamin C ist nicht nur im Winter gut, um Erkältungen vorzubeugen oder zu bekämpfen. Es regt auch den Stoffwechsel und die Kollagenproduktion an. Außerdem hilft es dem Spurenelement Eisen dabei in die Körperzellen zu gelangen.

 

  1. Spinat

Hier finden wir neben Vitamin C auch das für die Haut wichtige Vitamin A ( Retinol ). Dieses Vitamin ist in vielen Gesichtspflegeprodukten enthalten, weil es die Zellmembranen stärkt und somit unsere Haut glatt erscheinen läßt. Da Vitamin A fettlöslich ist, bitte immer in Verbindung mit einem guten Pflanzenoel verwenden.

  1. Getrocknete Aprikosen

Sie stecken voll von Vitamin E und Ballaststoffen, was wiederum gut für unseren Stoffwechsel ist, weil dadurch die Verdauung angeregt wird, was wiederum unsere Haut strafft und den Feuchtigkeitshaushalt auf Trab hält. Zeichen der Hautalterung können somit ein wenig aufgehalten werden.

 

  1. Leinoel / Rapsoel

Beide Öle haben sehr viel Vitamin E ! Außerdem bieten sie die wertvollen Omega-3-Fettsäuren, die ja, weil sie in Hautfette verwandelt werden, die Haut geschmeidig hält und somit Falten vorbeugt.

 

  1. Wasser

Es ist ja nicht neu, dass wir 2 – 3 Liter Wasser ( am besten stilles ) tägl. trinken sollten. Das hat ja seine Gründe. Zum einen werden unsere Nieren auf Tab gehalten und zum anderen füllen sich unsere Hautzellen, was unsere Haut dann glatt und gesund aussehen lässt.

 

Ein strahlender Teint und glänzende Haare erreichen Sie ganz einfach, indem Sie auf Ihre Einkaufsliste nur Lebensmittel setzen, die mit ihren Nährstoffen den Hautalterungsprozess verlangsamen.

Also, der althergebrachte Spruch : „Wer schön sein will muss leiden“, hat ausgedient !

Aber, „Schönheit kommt von innen“, ist hier genau richtig !

Eine gesunde und abwechslungsreiche Kost, in Verbindung mit ausreichend Bewegung an der frischen Luft hält uns nicht nur fit und gesund, sondern lässt uns auch noch gesund und gut aussehen.

Bleiben Sie gesund

Ihre Rosemarie Samson

Leberreinigung mit Rosinenwasser

 

Sie wollen Ihre Leber entgiften? 

Aber wie ?  Na, mit Rosinenwasser !

An dieser Stelle kommt immer die Frage, „Wie soll das denn gehen?

Trauben isst ja eigentlich jeder gerne. Sie enthalten jede Menge Bioflavonoide, die unsere Abwehrkräfte stärken und uns vor freien Radikalen schützen , außerdem sind sie auch reich an Ballaststoffen.

Unsere Leber ist „Das“ zentrale Stoffwechselorgan, was für die Synthese von Proteinen und die Reinigung des Blutes zuständig ist. Wenn sie nicht richtig funktioniert, sammeln sich Gift- und Stoffwechselendprodukte im Körper an und belasten ihn.

Dazu kommen noch einige andere wichtige Funktionen, die die Leber ausübt (speichert z.Bsp.  zahlreiche Vitamine und Eisen, bildet versch. Eiweiße wie fast alle Gerinnungsfaktoren. Abbau und Entgiftung, Säure-Basen Haushalt, Bildung der Galle). Das ist ja wohl Grund genug, sie für unser Wohlergehen und unsere allgemeine Gesundheit fit zu halten.

Nicht ausgewogene Ernährung, übermäßiger  Alkoholgenuss und Medikamente belasten, über einen längeren Zeitraum eingenommen, das Organ. Bis sie uns Signale sendet, dauert in der Regel sehr lange, so lange, dass es unter Umständen zu spät sein kann.

Im Gegensatz dazu ist eine gesunde und abwechslungsreiche, ausgeglichene Ernährung und der Verzicht von viel Fett nötig. In Verbindung mit natürlichen Heilmitteln unterstützen wir unsere Leberfunktionen und erhalten für lange Zeit eine gesunde, leistungsfähige Leber.

Eine gute Möglichkeit, das Ausscheiden von Giftstoffen auf natürliche Art und Weise durchzuführen ist:  Rosinenwasser !

Rosinen sind getrocknete Weintrauben. Ist ja sicherlich nichts neues, oder ? 😉

Sie verfügen über einen recht hohen Anteil von Antioxidantien und Ballaststoffen, die uns vor allen Dingen dann zu Gute kommen, wenn wir Probleme mit der Verdauung haben.

Denn durch die nicht abgeführten Schadstoffe, wird unser Körper vergiftet !!

Betroffene fühlen sich in der Regel dann krank und schwach.

Jetzt kommen Rosinen zum Einsatz ! Durch sie werden biochemische Prozesse in der Leber angeregt. Somit wird das Blut gereinigt von den Giftstoffen, die dem Organismus schaden und die Leber kann sich erholen und auch die Nierenfunktionen werden unterstützt

Achten Sie beim Kauf von Rosinen ( am besten Bio ) darauf, dass sie nicht zu hell, nicht glänzen ( das geschieht in der Regel durch zusätzliche Behandlungen, um sie optisch aufzupeppen – für den besseren Verkauf ) und auch nicht zu weich sind.

Mehr benötigen Sie nicht um Ihren Körper zu entschlacken !

Zutaten

  • 1 Tasse Rosinen (150 g)
  • ½ l kochendes Wasser

Zubereitung

  • Bringen Sie etwas Wasser zum Kochen und gießen es dann über die Trauben. Lassen Sie das Ganze 15 Minuten stehen und waschen Sie die Trauben dann noch einmal mit frischem Wasser ab.
  • Geben Sie die gewaschenen Trauben in ein geeignetes Gefäß und übergießen Sie sie mit einem halben Liter kochendem Wasser.
  • Lassen dann alles abkühlen und  weitere 24 Stunden ziehen.

Art der Anwendung

  • Damit das Rosinenwasser optimal wirken kann, sollte es auf nüchternen Magen getrunken werden.
  • Sie können es lauwarm oder warm genießen, aber nicht eiskalt.
  • Nachdem Sie das Rosinenwasser getrunken haben und bevor Sie frühstücken, legen Sie sich noch einmal eine halbe Stunde hin und legen eine warme Kompresse auf den rechten oberen Quadranten Ihres Bauches.
  • Wiederholen Sie diese Behandlung täglich an vier Tagen pro Monat

Weitere Informationen hierzu zeigt Ihnen das folgende Video auf:

Bleiben Sie gesund !

Ihre Rosemarie Samson

Entgiften ist angesagt

Hallo,

Gesundheit des Menschen ist laut Weltgesundheitsorganisationein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“

Ich möchte in meinem Blog verstärkt eingehen auf die Entgiftung unseres Körpers,  der durch Umwelt, Industrie und denaturierter Nahrung langsam aber sicher immer mehr vergiftet wird.

Unterstützt durch unsere Mediziner,die nichts weiter tun als dies mit Verschreibung von viel zu viel Chemie noch zu unterstützen.

Ich werde Ihnen in den kommenden Beiträgen Tipps und Anregungen geben, Ihren Körper zu entgiften, um mehr Gesundheit und Vitalität zu erreichen. Ein entgifteter Körper wird mit allen Anforderungen besser fertig, überwindet Krankheiten besser und fühlt sich auf Dauer gesund, vital und lebensfroh.

Vergiftungen des Körpers und daraus resultierende Krankheiten können sein :

z. Bsp.

Alzheimer                                                                                                             Parkinson                                                                                                                Migräne                                                                                                                         Depressionen                                                                                                               Allergien                                                                                                           Herzinfarkt                                                                                                              Asthma

um nur einige zu nennen !

Desweiteren Krankheiten, die überwiegend unsere Kinder betreffen, wie z. Bsp.

Verhaltens- und Lernstörungen                                                                         ADS                                                                                                               Hyperaktivität

Auch hier könnte man die Liste endlos weiter führen. Ich werde in den einzelnen Beiträgen immer wieder auf die gesundheitlichen Probleme eingehen.

Somit ist der einzig richtige Weg, um Krankheiten aus dem Weg zu gehen, die Entgiftung !

Natürlich brauch das seine Zeit, denn Jahre- oder sogar jahrzehntelange falsche Ernährung ( sprich Vergiftung ) des Körpers will erst einmal aufgeholt werden.

Für Fragen, Kommentare, Anregungen und/oder Tipps freue ich mich  jederzeit !

Bitte im Kommentarfeld eintragen oder per Email an :             rosawell-gesundheit@ipm-g.eu

Ihre Rosemarie Samson