Schlagwort-Archive: Blaubeeren

Vierzehn Lebensmittel für schöne Haut, Haare und Nägel

 

Immer wieder werde ich gefragt, was kann ich essen, um etwas Gutes zu tun für meine Haut, Haare und Nägel?  

Nutzen Sie diese vierzehn Lebensmittel für schöne Haut, volles und glänzendes Haar und feste Nägel
  1. Blaubeeren

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu einer gesunden Haut.

Dazu eignen sich Blaubeeren besonders gut, nicht nur weil sie reich an Vitamin C sind, das die Kollagenproduktion ankurbelt und die Haut aufpolstert. Außerdem gilt es als wahres heimisches Superfood.

Plus: Ihre Antioxidantien wirken entzündungshemmend und beugen der Zellalterung vor.

  1. Karotten

Dass Karotten gut für die Augen sind, ist ja bekannt. Aber wussten Sie auch, dass sie hervorragende Vitamin-A-Lieferanten sind?

Bei einem Mangel kann es verstärkt zu trockener Haut und glanzlosen und brüchigen Nägeln und sogar zu Haarausfall kommen.

 

  1. Hülsenfrüchte

Wie kein anderes Nahrungsmittel versorgen uns Hülsenfrüchte mit wertvollem pflanzlichen Eiweiß, mit Mineralstoffen und Vitaminen. Hülsenfrüchte, vor allem Linsen, sind wahre Nährstoffbomben: Sie enthalten viel Eisen, Kalium, Magnesium und Zink. Außerdem sind sie reich an Biotin – einem wichtigen Baustein, den der Körper für gesunde Haut, Haare und Nägel braucht.

  1. Haferflocken

Haferflocken sind gesunde Alleskönner.  Bis ins 19.Jahrhundert waren sie eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel. Besonders der hohe Zinkanteil ist wichtig für Haut, Haare und Nägel. Außerdem sind sie Eisen- und Magnesiumlieferanten und zudem reich an Biotin, auch bekannt als Vitamin B7. Es unterstützt zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper und wird auch als „Beauty-Vitamin“ bezeichnet.

  1. Lachs 

Unsere Haare bestehen zu 90% aus Kreatin, das sich wiederum aus verschiedenen Aminosäuren zusammensetzt. Diese Aminosäuren stecken in eiweißreichen Lebensmittel wie z.B. Lachs. Bei regelmäßigem Verzehr winken kräftigere Haare.

  1. Cashewnüsse

Ein weiteres Biotin-Wunder und auch gleichzeitig kleine Vitalstoffbomben sind Cashewnüsse. Sie besitzen eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen, sowie sekundäre Pflanzenstoffe und lösliche Ballaststoffe. Zudem enthalten sie wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die das Haar geschmeidig und glänzend machen und einen positiven Effekt auf die Kopfhaut haben.

  1. Brokkoli

Brokkoli ist ein gehaltvolles Gemüse und  ebenfalls reich an Omega-3-Fettsäuren. Es mit Karotin und Magnesium und versorgt uns zusätzlich mit viel Vitamin A und C. Letzteres unterstützt die Bindung von Eisen an die roten Blutkörperchen, wodurch die Haarwurzeln besser mit Eisen und Sauerstoff versorgt werden.

  1. Kokosoel

Das neue Wundermittel der letzten Jahre! Wir brauchen keine teuren Augencremes, keinen Conditioner und auch keine Lotions mehr. In verschiedenen Studien wurde festgestellt, dass Kokosoel die Neubildung von Kollagen bewirkt und das es hilft, Falten zu mindern. Ebenso ist es, von außen angewendet, ebenfalls ein Alleskönner. Ganz gleich ob Sie es als  Zusatz zu einer Haarmaske nutzen oder als Körper-Lotion.

  1. Äpfel

Äpfel sind einfach unverzichtbar und aus der gesunden Ernährung nicht wegzudenken. Sie sind prall gefüllt mit Vitaminen und Spurenelementen .Sie binden freie Radikale und machen sie unschädlich. Freie Radikale entstehen durch Nikotin, Alkohol, UV-Strahlung und Stress sowie durch zu wenig Schlaf. Nicht zu vergessen durch schädliche Umwelteinflüsse. Antioxidantien aus Äpfeln, können diese neutralisieren. Das wiederum kommt dem Bindegewebe zugute.

 

  1. Zitrusfrüchte

Vitamin C ist nicht nur im Winter gut, um Erkältungen vorzubeugen oder zu bekämpfen. Es regt auch den Stoffwechsel und die Kollagenproduktion an. Außerdem hilft es dem Spurenelement Eisen dabei in die Körperzellen zu gelangen.

 

  1. Spinat

Hier finden wir neben Vitamin C auch das für die Haut wichtige Vitamin A ( Retinol ). Dieses Vitamin ist in vielen Gesichtspflegeprodukten enthalten, weil es die Zellmembranen stärkt und somit unsere Haut glatt erscheinen läßt. Da Vitamin A fettlöslich ist, bitte immer in Verbindung mit einem guten Pflanzenoel verwenden.

  1. Getrocknete Aprikosen

Sie stecken voll von Vitamin E und Ballaststoffen, was wiederum gut für unseren Stoffwechsel ist, weil dadurch die Verdauung angeregt wird, was wiederum unsere Haut strafft und den Feuchtigkeitshaushalt auf Trab hält. Zeichen der Hautalterung können somit ein wenig aufgehalten werden.

 

  1. Leinoel / Rapsoel

Beide Öle haben sehr viel Vitamin E ! Außerdem bieten sie die wertvollen Omega-3-Fettsäuren, die ja, weil sie in Hautfette verwandelt werden, die Haut geschmeidig hält und somit Falten vorbeugt.

 

  1. Wasser

Es ist ja nicht neu, dass wir 2 – 3 Liter Wasser ( am besten stilles ) tägl. trinken sollten. Das hat ja seine Gründe. Zum einen werden unsere Nieren auf Tab gehalten und zum anderen füllen sich unsere Hautzellen, was unsere Haut dann glatt und gesund aussehen lässt.

 

Ein strahlender Teint und glänzende Haare erreichen Sie ganz einfach, indem Sie auf Ihre Einkaufsliste nur Lebensmittel setzen, die mit ihren Nährstoffen den Hautalterungsprozess verlangsamen.

Also, der althergebrachte Spruch : „Wer schön sein will muss leiden“, hat ausgedient !

Aber, „Schönheit kommt von innen“, ist hier genau richtig !

Eine gesunde und abwechslungsreiche Kost, in Verbindung mit ausreichend Bewegung an der frischen Luft hält uns nicht nur fit und gesund, sondern lässt uns auch noch gesund und gut aussehen.

Bleiben Sie gesund

Ihre Rosemarie Samson

Nährstoffbomben

Hallo liebe/r  Leser / in meines Blog`s,

nachdem ich von Euch recht viele Anfragen zum Thema „Gesunde Lebensmittel“ bekommen habe, gebe ich Euch hier einen kleinen Auszug, den ich in weiteren Beiträgen auch immer wieder ergänzen werde.

Rosenkohl  ist DAS Wintergemüse mit Heilkraft !

Dank seines hohen Vitalstoffgehalts schützt er uns vor Erkältungen und grippalen Infekten, ist ein guter pflanzlicher Eiweiß-Lieferant und schützt uns vor krebserregenden Stoffen. Bereits eine Portion Rosenkohl von 200 Gramm deckt den Tagesbedarf an dem Vitamin C, das auch Ascorbinsäure heißt.

Außerdem sorgt er für gute Blutwerte, durch Folsäure, Vitamin B6 und Eisen, stärkt die Abwehr, durch Vitamin C und Zink, entwässert durch viel Kalium.

Blaubeeren sind wirkliche kleine Nährstoffbomben !

Sie sind besonders reich an Antioxidantien. Das sind Schutzstoffe, die schädliche Stoffwechselprodukte abfangen und uns somit vor Gefäßverkalkung und Krebs schützen. Bereits 100 gr. Von diesem kleinen Gesundheitswunder verfügen über 30 mg. Vitamin C. Außerdem enthalten sie Spuren von Vitamin A, E, B 1, B 2 und B 6.

Ebenso enthalten sie viele Mineralstoffe wie, Eisen, Zink, Mangan, Kupfer sowie Magnesium, Kupfer und Mangan.

Grüne Bohnen sind gekochte Nährstoffbomben !

Im Rohzustand sind sie nicht essbar, aber in gekochter Form werden sie für uns zu leckeren Nährstofflieferanten. Sie enthalten zum Beispiel viele Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin B6, Vitamin C und E, sowie Folsäure, Kalium, Magnesium und Kalzium. Hinzu kommen sekundäre Pflanzenstoffe, die sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken.

 

Brokkoli – Grüne Nährstoffbomben !

Für eine ausgewogene Ernährung genau das Richtige !

Brokkoli, nicht nur dass er gut schmeckt, ist er zudem auch noch sehr gesund. Er gilt nicht nur als eine der vitaminreichsten Gemüsesorten, sondern überzeugt außerdem durch viele sekundäre Pflanzenstoffe und Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium und Eisen und reich an schützenden Polyphenolen, sowie Zink und Natrium und auch die B-Vitamine 1, 2 und 6

Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass der in Brokkoli enthaltene Stoff Sulforaphan Enzyme im Menschlichen Organismus blockiert, die unter anderem auch für die Entstehung von Arthrose verantwortlich sind. Gleichzeitig lindert Sulforaphan bereits bestehende Entzündungen.

Kürbis – nicht nur für Halloween !

Mit ordentlich vielen Carotinoiden kommt die größte Beere der Welt daher.

Das orangerote Fruchtfleisch enthält außerordentlich  viel Betacarotin, was  eine Vorstufe von Vitamin A ist, außerdem Vitamin C und Mineralien wie Magnesium, Eisen und Kalium. Vitamin C stärkt das Immunsystem.  Es passt also gut, dass Kürbisse im Herbst reif sind, wenn der Körper die erste Erkältungswelle abwehren muss“! Außerdem ist er  nicht nur ein kalorienarmer Sattmacher  sondern schmeckt auch traditionell eingelegt und lässt sich zu vielfältigen Suppen, Hauptspeisen und Desserts verarbeiten.

Tomaten – eine wirklich aromatische Verführung !

Ich glaube, dass wir uns alle einig sind, dass Tomaten im Sommer am besten schmecken. Sie sind zwar das ganze Jahr über erhältlich, aber von Juni bis September sind sie am aromatischsten.

Übrigens sind sie das Lieblingsgemüse der Deutschen, obwohl sie zu 95% aus Wasser bestehen, enthalten sie unter anderem wertvolle Antioxidantien wie das Carotinoid Lycopin, Vitamine und Mineralstoffe.

Wissenschaftlichen Studien nach, sind sie reich an Lycopin, dass schädliche Radikale im Körper abfängt.

Tomaten sind sehr vitaminreich. Sie enthalten u.a. die Vitamine A, C und E sowie mehrere Vitamine der B-Serie. Diese unterstützen den Stoffwechsel sowie die Gesundheit der Haut und der Blutkörperchen. Wegen des besonders hohen Vitamin C Gehaltes stärken sie unsere körpereigenen Abwehrkräfte.

Nüsse – echte Power für Herz und Hirn !

Nüsse gehören nicht nur zur Weihnachtszeit auf den Weihnachtsteller oder ins Gebäck ! Nüsse sind schmackhaft und gut für Herz und Kreislauf und haben auch einen sättigenden Effekt. 2 – 3 mal in der Woche eine Portion ( ca.1 Hand voll ) gelten als richtig gesund. Sie sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die Herz und Gefäße schützen. Mit den einzelnen Sorten schwankt der jeweilige Fettgehalt und somit die Kalorien. Die gesundheitlichen Vorteile sind sehr vielseitig, wie z.Bsp. :

schützen vor Herzinfarkt und Schlaganfall                                       sowie gegen Stress und wirken entzündungshemmend.

Hafer ist ein wahrer Alleskönner !

Vollkornprodukte und gesunde Ernährung gehören einfach zusammen. Komplexe Kohlenhydrate und wertvolle Ballaststoffe runden das Bild mit pflanzlichem Eiweiß ab. Zusätzlich ist er reich an Eisen und Magnesium.

Hafer ist eine wertvolle Quelle für Antioxidantien, er enthält Pflanzenstoffe, die die schädliche Wirkung von freien Radikalen im Organismus unterbinden können.

Zusätzlich verfügt er über antioxidativ wirkende Enzyme, für deren Bildung die Spurenelemente Selen, Zink, Kupfer und Mangan zuständig sind.

Spinat ist das Kraftpaket unter den Gemüsen !

Der Eisengehalt ist nicht so hoch, wie immer angenommen wurde. Dennoch zählt er zu den Superstars von allen Gemüsesorten. Seine vielen Nährstoffe leisten einen guten Beitrag zum Mineralstoffhaushalt. Wichtig auch die für unseren Nervenaufbau so wichtigen B-Vitamine , sowie Magnesium, Kalium, Zink und Folsäure, die den Aufbau der Knochen unterstützt.

Spinat ist reich an Beta-Carotin, Lutein und Chlorophyll das sind Pflanzenfarbstoffe, die für unseren Körper und seine gesunden Abläufe wichtig sind.

Schon vor tausenden von Jahren, galt Spinat als Heilpflanze und wurde bei vielen Erkrankungen und Entzündungen, sogar zum Senken von Fieber angewendet.

Spinat besitzt eine hohe Menge am Kalium und eine niedrige Menge Natrium, diese Zusammensetzung der beiden Mineralstoffe sind von Vorteil, bei Menschen mit Bluthochdruck. Denn sie haben Blutdruck senkende Eigenschaften. Die in Spinat enthaltene Folsäure, trägt ebenso zu Senkung des Blutdrucks bei. Sie entspannt die Blutgefäße und sorgt gleichzeitig für eine gute Durchblutung. Durch die Entspannung der Gefäße und Arterien, kann die Belastung des Herz-Kreislauf-Systems verringert und die optimale Funktion der Sauerstoffversorgung der Organe und des Körpers gesichert werden.

Entscheiden Sie sich für Ihre Gesundheit

Ihre Rosemarie Samson