Schlagwort-Archive: Kurkuma

Das „Gewürz des Lebens“

Heute möchte ich in meinem Beitrag speziell auf das „Gewürz des Lebens“ eingehen !

Kurkuma

Kurkuma – auch Gelb- oder Safranwurzel genannt , ähnelt rein optisch der Ingwerknolle, was auch nicht verwunderlich ist, da sie ja zu den Ingwergewächsen zählt.

Kurkuma

enthält aussergwöhnlich viele, wichtige Vitamine  wie z.B.

Vitamin A,                                                                                                                  alle B – Vitamine                                                                                          Vitamin C, D und E

und lebenswichtige Mineralstoffe wie z.B.

Calcium, Chlorid, Kalium, Magnesium, Natrium, Phophor und Schwefel und Kurkumin.

Zusammen mit dem enthaltenen Farbstoff Kurkumin hat es eine ganze Reihe gesunder Effekte auf unseren Körper und sollte deswegen häufiger auf unserem Speiseplan stehen.

Gewürz des Lebens nennt man es auch , weil es für viele Beschwerden als Heilmittel verwendet wird.

In Indien ist sie bereits seit 4000 Jahren ein fester Bestandteil in der ayurvedischen Medizin.

Kurkuma ist ein wahres Entgiftungstalent, weil es unsere Leber – Funktion unterstüzt und den Körper von allen Giftstoffen befreit. Es gehört zu den bedeutendsten Pflanzenheilmittel überhaupt.

Kurkuma

ist Schmerz- und Entzündungshemmer

unterstützt den Stoffwechsel und das Abnehmen

hilft bei Diabetes, Arthritis

senkt den Cholesterinspiegel

dient zur Behandlung von Hautkrankheiten

Beauty für Haut und Haar

Zum Einen hat sie einen sehr verdauungsfördernden Effekt, die Produktion der Magensäure wird angeregt, die Leber wird angeregt mehr Gallensäure auszuschütten, zum Anderen besitzt es entzündungshemmende Wirkung und nimmt somit Einfluss auf unser allgemeines Wohlempfinden.

Kurkuma wirkt wie ein Staubsauger für Ihren Körper. Es saugt freie Radikale, Schlacken und Ablagerungen, die Krankheiten verursachen können, aus Ihrem Körper. Täglich konsumiert, wird alles, was den Körper belastet, entsorgt. Dabei ist es sehr wichtig, ausreichend zu trinken.

Kurkuma gibt übrigens als Hauptzutat dem Currygewürz seine gelbe Farbe.

In einer Studie des Institutes für Chemie der Universität von Texas-Pan American Edinburg wurden die zahlreichen heilsamen Eigenschaften von Curcumin  bestätigt. Vor allem das aussergewöhnlich hohe Potenzial, die Tumorentstehung und Metastasenbildung zu behindern, verblüffte die Wissenschaftler erneut.

Wie wäre es denn mit einem leckeren Kurkuma–Latte, statt Kaffee ?

Ich nehme dazu :

1 große Tasse Mandelmich ( alternativ geht auch Hafer- oder Sojamilch )                                                                                                                      1 TL Kurkuma                                                                                                                 1 Eßl. Kokosoel                                                                                                            etwas geriebenen Ingwer                                                                                       1 Prise frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer

und süße mit Honig oder Agavendicksaft

Alles gut heiß werden lassen, umrühren und durch ein Sieb direkt in die Tasse.

Auf Ihr Wohl

Ihre Rosemarie Samson

… und es wirkt

Aufgrund der großen Resonanz hier ein weiterer Bericht über die Zitrone:

und es wirkt :

Zitronen-Knoblauchrezept

Mit Knoblauch und Zitrone
Kalkablösung – Herzoperation unnötig

Sind Adern im Gehirn oder Herzkranzgefäße verengt oder verkalkt, zeigt die Kur ab der ersten Wiederholung durchschlagende Erfolge. Diese preiswerte, unschädliche und heilsame Kur sollte man am besten zweimal im Jahr wiederholen.

Ehemals verkalkte Menschen können wieder gut und ruhig schlafen. Es konnten bereits geplante Herzoperationen umgangen werden, da sich Blutfette und Kalk restlos abgelöst hatten. Auch bei Gebissverfall (Parodontose) hat sich das Knoblauch-Zitronen-Likörchen bestens bewährt.

Rezept:

4 ungespritzte Bio-Zitronen,

1 Bio-Limette von Kernen befreien (sonst kann es bitter werden!) und dann mit Schale klein schneiden.

Diese mit ca. 30 geschälten Knoblauchzehen , 1 Stck. Ingwer ( halbe Daumengröße) in einen Mixer geben und zerkleinern.

Anschließend mit 1  Liter Wasser, 1 -2 TL. Kurkuma und einem ¼ TL. frisch gemahlenem Pfeffer aufsetzen  – nur einmal kurz aufwallen lassen.

Nun alles abseihen (entweder durch ein Sieb oder ein Tuch) und in eine Flasche füllen – kalt aufbewahren!

Täglich 1 Schnapsglas voll vor oder nach der Hauptmahlzeit trinken.

Schon nach 3 Wochen täglichen Genusses ist eine jugendliche Regeneration des ganzen Körpers zu verspüren. Verkalkungen und deren Nebenerscheinungen – beispielsweise beim Sehen oder Hören – gehen zurück und werden bald verschwinden.

Nach den ersten 3 Wochen muss man 7 Tage pausieren, um dann die zweite dreiwöchige Kur durchzuführen. Das macht man dann insgesamt 4 x !

Wir machen diese Kur  zweimal  im Jahr und es geht uns bestens damit.

Dies ist eine Empfehlung von:

Dr. Steinhagen, KARDIOLOGE in Bad Oeyenhausen:!

„Bad Oeyenhausen hat eine weltweit anerkannte Herzklinik mit vielen Transplantationen und dieses Rezept hat sich bei uns sehr bewährt.“

Gute Erfolge!

Und keine Angst: bei dieser Kur riecht man nicht nach Knoblauch!!!

Ihre Rosemarie Samson