Schlagwort-Archive: RoSaWell

Jung, schön, fit und gesund

Was hält Dich jung, schön, fit und gesund?

Die zwei wichtigsten Stoffe für das Leben auf der Erde sind Chlorophyll und Hämoglobin. Die fast identische Molekülstruktur dieser beiden Stoffe sichert eine hohe Bioverfügbarkeit des Chlorophylls für den menschlichen Körper.

Beschäftigen wir uns heute einmal mit Chlorophyll.

„Was mich am Chlorophyll am meisten fasziniert?

Es ist die einzige Substanz, welche gespeicherte Sonnenenergie über die Ernährung an die menschlichen Körperzellen weitergibt.“

Chlorophyll ist „das grüne Blut der Pflanzen“

Chlorophyll erhöht den Sauerstoffgehalt des Blutes und löst eine verjüngende Wirkung auf zellulärer Ebene aus und erhöht somit die Energieproduktion des Körpers.

Fühle Dich wieder energiegeladen und wohl.

Unzählige Experten, Wissenschaftler und Ärzte sind sich mittlerweile darüber einig, dass Chlorophyll eine der wichtigsten Substanzen auf der Welt ist. So belegen viele Studien, Forschungen und praktische Erfahrungen inzwischen die fantastischen Eigenschaften und Wirkungen der „flüssigen Form des Sonnenlichts“. Kein Wunder also, dass der grüne POWERSTOFF auch bei vielen Hollywoodstars, Models und Sportlern ein Geheimtipp ist.

Für Sportler bedeutet das auch:

Die Fähigkeit von Chlorophyll, die Muskeln nach einem intensiven Training zu stärken und reparieren, gibt Dir den extra Schwung beim Workout. GRÜN macht das Training einfach besser und effektiver.

Es ist Fakt : Ohne Chlorophyll gäbe es gar kein Leben!

Und: Je mehr Chlorophyll Du zu dir nimmst, desto besser! Doch nur wenige Menschen kennen das Potential des „Grünen Blutes“ und wissen leider nicht, wie einfach sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes tun könnten. 

Tanke deshalb täglich Energie aus Pflanzen-Power.

Chlorophyll ist einer der kraftvollsten Nährstoffe aus der Natur und kann unserem Körper die konzentrierte Form der Sonnenenergie zur Verfügung stellen. Chlorophyll kann deinen Energielevel erhöhen und dein allgemeines Wohlbefinden deutlich verbessern.

Doch wird dem Chlorophyll noch einiges mehr bescheinigt :

Eine der wirksamsten lebensspendenden Substanzen auf unserem Planeten ist das Chlorophyll. Chlorophyll ist das Farbpigment, das den Pflanzen ihre grüne Farbe verleiht und ihnen ermöglicht, Photosynthese zu betreiben. Während der Photosynthese wandelt die Pflanze Kohlendioxid und Wasser unter der Einwirkung des Sonnenlichts in Kohlenhydrate um. Sie wächst dadurch, bildet Blüten und schließlich Früchte.

Je mehr Chlorophyll ein Lebensmittel enthält, umso höher ist sein gesundheitlicher Nutzen. Chlorophyll ist außerordentlich hilfreich beim Aufbau neuer Blutzellen. Es unterstützt die Entgiftung von krebserregenden Substanzen und fördert die Regeneration von Strahlenschäden. Ausserdem unterstützt das Chlorophyll die Wundheilung, einen regelmässigen Stuhlgang und sorgt für einen angenehmen Körpergeruch.

Darüber hinaus zeigte eine Studie der Universität Chicago, daß Chlorophyll gegen Demenz helfen kann. Weitere Studien ergaben, daß es auch vor Diabetes schützen kann und Muskelaufbau verbessert.  ( Jetzt weißt Du, warum Popeye Spinat gegessen hat )

Chlorophyll besitzt die Eigenschaft zu entgiften und kann Schwermetalle aufgrund seiner chemischen Struktur (Porphyrin-Ring) binden und schliesslich über den Darm ausleiten. Diese Tatsache vermindert natürlich auch das Krebsrisiko, da das Vorhandensein von Giften grundsätzlich jegliches Krebsrisiko erhöht

Es gibt dabei leider nur ein kleines Problem:

Der menschliche Körper kann Chlorophyll über die Nahrung nicht so einfach verwerten. Damit Du eine ausreichende Menge von diesem so wichtigen Nährstoff aufnehmen kannst, müsstest Du jeden Tag kiloweise grünes Gemüse essen oder literweise grüne Smoothies trinken.

Es gibt aber auch eine einfache und effektivere Methode, wie Du an die notwendige Menge des grünen Powerstoffs kommst und zwar in Form von hochdosiertem Liquid Chlorophyll. Davon nur ein paar Tropfen in ein Glas Wasser oder ein anderes Getränk geben und trinken. Und schon hat Dein Körper die benötigte Dosis.

Selbstverständlich solltest Du nicht auf Dein tägliches Gemüse und/oder Obst verzichten. Ganz im Gegenteil: Eine ausgewogene Ernährung ist absolut wichtig. Das flüssige Chlorophyll soll Dir nur dabei helfen, daß Du einfach und überall an Deine notwendige Portion Chlorophyll kommst.

Die belebende Wirkung kann ich nur bestätigen. Ich fühle mich wohler und energiegeladener, seit ich diese „flüssige Sonnenenergie“ trinke.

Zu erhalten ist sie über folgende Seite: – klicke auf das Bild

denn:

  • Chlorophyll beugt Übersäuerung vor (PH-Wert 9+)
  • Schützt vor Alterungsprozessen
  • Sorgt für eine schöne Haut
  • Stärkt das Immunsystem
  • Sorgt für weniger Heißhunger und Gewichtsabnahme
  • Entgiftet den Körper auf natürliche Weise
  • Sorgt für besseren Körper- und Mundgeruch
  • Verbessert die Sauerstoffversorgung
  • Sorgt für schnellere Regeneration beim Sport

Das Original Liquid Chlorophyll hält Dich jung, schön, fit und gesund

Bleibe oder werde gesund

Rosemarie Samson

Alternative Krebstherapie

Hallo Ihr Lieben,

nachdem der Bericht über das Buch „Medizinskandal Krebs“ auf sehr großes Interesse gestoßen ist, möchte ich hier über eine weitere einzigartige Möglichkeit der Krebstherapie berichten:

Die CyberKnife® Technologie gegen Krebs

Die CyberKnife® Technologie ist eine schmerzfreie Behandlung OHNE jegliche Nebenwirkung für den Patienten!

Schauen wir uns doch zunächst einmal die schulmedizinischen Behandlungsmethoden an:

  1. Chirurgische Eingriffe
  2. Strahlentherapie
  3. Chemotherapie

Diese Methoden sind für jeden Krebspatienten mit großen gesundheitlichen Nebenwirkungen und Einschränkungen verbunden. Von der seelischen Belastung einmal ganz abgesehen.

Zu 1.

Die häufigsten Probleme während und nach einer Operation sind Schmerzen und Wundinfektionen, die sich aber mit Medikamenten ( die ja auch wieder Nebenwirkungen haben ) bekämpfen lassen. Evtl. auftretende Komplikationen können aber ernsthafte Folgen haben. Dazu zählen z. B. Blutungen, Verletzungen, allergische Reaktionen, Thrombosen, Embolien, Funktionsstörungen wichtiger Organe und schwere Infektionen.

Zu 2.

Bestrahlungen werden unterschiedlich vertragen. Es kann abhängig von der Strahlendosis zu Nebenwirkungen kommen.  Patienten klagen zu Beginn einer Strahlentherapie über einen so genannten „Strahlenkater“: Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Erbrechen und/oder Kopfschmerzen.

Häufig treten Nebenwirkungen im Bereich des bestrahlten Körperteils auf. Besonders am Anfang der Bestrahlung kann sich die Haut in dem betroffenen Gebiet röten, unerträglicher Juckreiz kann auftreten und die oberste Schicht kann sich ablösen.

Vor allem gesunde Zellen, die sich schnell teilen, wie die der Schleimhäute, werden durch die Bestrahlung häufig mit geschädigt. In den bestrahlten Gebieten kann es zu schmerzhaften Entzündungen kommen. Besonders unangenehm können Entzündungen im Mund sein, wenn z.B. der Kopf bestrahlt wird. Wird gesundes Gewebe durch die Strahlentherapie geschädigt, erholt es sich meist, wenn auch sehr langsam, wieder.

Zu 3.

Was bei einer Chemotherapie als erstes in Mitleidenschaft gezogen wird, sind schnell wachsende Gewebe wie, Haare, Schleimhäute, Geschlechtsdrüsen und Knochenmark.

Die häufigsten Nebenwirkungen einer Chemotherapie sind Müdigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Schleimhautentzündungen und Haarausfall. Diese Nebenwirkungen werden dann mit starken Medikamenten abgeschwächt, die dann wiederum andere Nebenwirkungen hervorrufen! (die dann mit weiteren Medikamenten plus Neben-wirkungen behandelt werden.) Gegen Übelkeit und Erbrechen werden beispielsweise so genannte Antiemetika verabreicht. Gegen den Haarausfall lässt sich selten etwas ausrichten. Die Haare beginnen aber schon kurz nach der Behandlung wieder zu wachsen.

Durch die Schädigung des Knochenmarks, in dem die Blutzellen gebildet werden, können Veränderungen des Blutbildes entstehen. Das kann die Betroffenen anfällig für eine Blutarmut, Blutungen und Infektionen machen. Hier kann die Gabe von so genannten „Wachstumsfaktoren“ helfen, welche die Blutbildung fördern.

Neben allgemeinen Nebenwirkungen kann jedes Medikament ganz spezielle Nebenwirkungen auf bestimmte Organe haben. Manche Arzneimittel schädigen z. B. die Nerven, andere das Herz und wieder andere können die Funktion der Nieren oder der Leber beeinträchtigen.

Soviel zu den konventionellen Behandlungsmethoden!

Kommen wir nun zu der CyberKnife® Technologie gegen Krebs! 

Noch einmal zur Erinnerung: Die CyberKnife® Technologie ist eine schmerzfreie Behandlung OHNE jegliche Nebenwirkung für den Patienten!

Seit 1999 gibt es die weltweite Zulassung für diese Behandlungsmethode!

Weltweit gibt es mehr als 309 dieser Zentren, in denen mehr als 200.000 erfolgreiche Krebsbehandlungen durchgeführt wurden.

Im Jahre 2005 entstand das erste CyberKnife® Zentrum in München im Klinikum Großhadern. Deutschlandweit sind es mittlerweile 11 CyberKnife® Zentren, in denen bereits mehr als 10.000 erfolgreiche Krebsbehandlungen durchgeführt wurden.

Wenn man bedenkt, dass allein die Deutschland-Statistik jährlich 500.000 Neu-Erkrankungen mit Krebs aufzeigt und das mit 238.396 Todesfällen, nur im Jahr 2016 belegt, dann ist das ja wohl mehr als erschreckend ! Und hier wird uns ja wohl ganz schnell klar, dass wir solche Technologien, wie die CyberKnife® Technologie mehr als dringend benötigen.

Hier einmal nur einige Vorteile für den Krebspatienten:

  • Keine Operation
  • Keine Schmerzen
  • Keine Narkose
  • Kein Krankenhausaufenthalt
  • Kurze Behandlungsdauer

UND, jetzt kommt“s:

Die Kostenübernahme der Behandlungskosten durch gesetzliche Kostenträger wie – Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) und vielen Betriebskrankenkassen (BKK) ist gegeben.

Über nachfolgende LINK´s könnt Ihr Euch im Internet informieren:

CyberKnife-Methode-Internet

Über nachfolgende LNIK´s könnt Ihr Euch „Youtube-Video“ anschauen:

CyberKnife-Methode-Youtube

Wie immer, stehe ich für weitere Fragen unter folgender E-Mail-Adresse rosi.samson@t-online.de zur Verfügung

In diesem Sinne, bleibt oder werdet gesund,

Eure Rosemarie Samson

Hilfe bei Gicht

Auch bei Gicht gibt es Hilfe aus der Natur

Hallo, nachdem Ihr jetzt schon länger nichts neues mehr hier lesen konntet, starte ich jetzt wieder durch! Ich habe ja bis zu meinem letzten Beitrag immer über gesunde Ernährung mit all ihren Vorteilen geschrieben mit Tipps und Vorschlägen zur Gesunderhaltung. Jetzt schlage ich ein neues Kapitel auf und möchte Euch informieren, wie Ihr mit der richtigen Nahrungsweise alle möglichen körperlichen Befindlichkeiten und Krankheiten zu Leibe rücken könnt. Ich habe viele Erfahrungen sammeln dürfen, die ich gerne mit Euch teilen möchte. 

Gicht ist eine typische Zivilisationskrankheit. Hervorgerufen wird ein zu hoher Harnsäurespiegel durch jahrelange falsche Ernährung (insbesondere Rind bzw. Schweinefleisch haben einen sehr hohen Harnsäurewert). Jetzt gibt es bei einer medikamentösen Harnsäuresenkung immer wieder unerwünschte Begleiterscheinungen, weil keine Wirkung ohne Nebenwirkung,die man aber umgehen kann, indem man nebenwirkungsfreie naturheilkundliche Maßnahmen bevorzugt. Diese ergeben sich in der Regel schon, wenn man sich erkundigt,wie es überhaupt dazu kommen kann. Ist der Harnsäurespiegel sehr hoch, bildet die Harnsäure Kristalle (Uratkristalle), die sich in den Gelenken ablagern. Sie führen dort zu Entzündungen, auf Dauer können so Gichtknoten entstehen.

Der Arzt behandelt den Gichtanfall mit Schmerzmittel, Cortison und Medikamenten, die den Harnsäurespiegel im Blut senken. Ohne Behandlung verschwinden zwar die akuten Beschwerden nach wenigen Tagen. Doch die Gichtknoten (medizinisch Tophi) können bleiben, die schmerzhaften Gichtanfälle somit immer wieder kommen.

Schauen wir uns das doch einmal näher an !

Okay, in unserer Leber, sowie im Dünndarm werden Purine abgebaut. Jetzt kommt die Frage, „Was ist das denn?“ Purine sind Bestandteile unserer Erbsubstanz und zwar in jeder einzelnen Körperzelle.

Dabei entsteht zu 80% Harnsäure in der Leber und 20% im Dünndarm. Also, immer wenn körpereigene Zellen abgebaut werden, fallen Purine an. Bei der Verstoffwechselung der aufgenommenen Nahrung, werden ebenfalls Zellen aus der aufgenommenen Nahrung abgebaut.

Aus diesem Grunde, sollten überwiegend purinarme Lebensmittel verzehrt werden, dann kann unser Körper die entstehende Harnsäure ganz ohne Probleme mit dem Urin wieder ausscheiden.

Somit ist eine konsequente Ernährungsumstellung nötig, umeine erfolgreiche Gicht-Therapie durchzuführen. D.h. : Purinreiche Nahrungsmittel wie : Fleisch, (dazu zählt auch Geflügel), Innereien, Wurst und Fisch sowie Muscheln und Krabben. Wer dazu noch Kohlehydrate einspart, senkt seinen Insulin-Spiegel, was nach neuesten Untersuchungen ebenfalls den Harnsäurespiegel senkt.

Purinreiche Gemüsesorten hingegen können uneingeschränkt verzehrt werden. Dazu zählt fast alles an Obst und Gemüse, sowie Milchprodukte und Eier.

Wichtig : Achte bitte genau auf das, was Du trinkst ! Viele Getränke sind wahre Kalorienbomben und insbesondere alkoholische Getränke fördern die Gicht. Bier z.B. bildet durch enthaltene Hefereste zusätzlich jede Menge harnsäurebildende Purine.

Übergewichtige Menschen hingegen sollten erst einmal ihr Normalgewicht erreichen, um das Risiko von Gicht zu minimieren.

Was sollen Sie also bei Gicht essen und was nicht?

Purinfreies Eiweiß (Milchprodukte, Eier) sind gut, sie erhöhen die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren.

Tierische Nahrungsfette sind schlecht, sie hemmen die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren.

Alkohol in jeder Form ist schlecht (besonders schlecht ist Bier), denn er hemmt die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren. Einzige Ausnahme: Ein Glas Rotwein am Tag ist erlaubt.

Kohlenhydrate sind schlecht (vor allem mit Fructose gesüßte Fertigprodukte, z.B. Diabetikerprodukte und Softdrinks), sie erhöhen den Harnsäurespiegel durch eine Steigerung des Purinabbaus.

Fasten ist zunächst schlecht, da die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren gehemmt wird, nach dem Abnehmen sind die Harnsäurewerte allerdings niedriger als zuvor.

Basische Ernährung (viel Gemüse) ist gut, da eine Übersäuerung durch die heutige Ernährung die Harnsäureausscheidung über die Nieren hemmt.

Zwischenmahlzeiten sind schlecht, da sie den Insulinspiegel erhöhen und so die Harnsäureausscheidung behindern.

Mehr als vier Tassen Kaffee am Tag senken zwar offenbar nachhaltig des Gicht-Risiko, diese Mengen führen aber vermehrt zu Nierenschäden und zu Osteoporose, so dass Kaffee nicht unbedingt empfohlen werden kann.

Gicht lindern mit Antioxidantien ! Achte bitte auf folgende Nahrungsbestandteile :

Vitamin C:

Mehrere Studien haben gezeigt, dass zwischen der täglichen Vitamin-C-Zufuhr und dem Gichtrisiko ein eindeutiger Zusammenhang besteht. Ab einer Zufuhr von 500 mg Vitamin C am Tag sinkt die Harnsäure und die Anzahl der Gicht-Anfälle geht zurück. Gleichzeitig ist Vitamin C ein starkes Antioxidans und kann die Schwere der Entzündung und damit die Schmerzen lindern.

Vitamin E:

Vitamin E ist ebenfalls stark antioxidativ und kann Entzündungen und Schmerzen im Körper reduzieren. Ideal wirkt Vitamin E, wenn es zusammen mit Vitamin C aufgenommen wird.

Vitamin D:

Ein Mangel an Vitamin D ist in Mitteleuropa weitverbreitet. Zu niedrige Vitamin-D-Spiegel sind ein wichtiger Risikofaktor für die Entwicklung einer Gicht und er scheint nach neuesten Erkenntnissen auch der Grund zu sein, warum so viele Männer mit erhöhten Harnsäurewerten an erektiler Dysfunktion leiden. Zusammen mit anderen Vitaminen (u.a. B-Vitaminen) und sekundären Pflanzenstoffen ist Vitamin D auch in der Lage, die Harnsäureausscheidung anzukurbeln.

Omega-3-Fettsäuren:

Auch Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften. Leider überwiegen in der modernen Ernährung die entzündungsfördernden Omega-6-Fettsäuren bei weitem. Diese kommen vor allem in Fleisch und Wurst vor und verhindern die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren.Omega-3-Fettsäuren wirken sich außerdem positiv auf andere Zivilisationserkrankungen wie Diabetes mellitus oder Herz-Kreislauferkrankungen aus, welche häufig mit der Gicht zusammen auftreten. Niedrige Spiegel an Omega-3-Fettsäuren sind mit vermehrten Gicht-Anfällen assoziiert.

Sekundäre Pflanzenstoffe:

Zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe sind hilfreich beim Absenken der Harnsäure im Blut und helfen auch, Gichtanfälle zu verhindern. Dazu gehören u.a. Gesundheitsstoffe aus dem grünen Tee, aus roten Trauben, aus Äpfeln, Zwiebeln und Kräutern. Zudem schützen diese Stoffe auch die Gelenkknorpel.

Bewegung und Lebensweise

Regelmäßige Bewegung reduziert die Harnsäurekonzentration, regt den Stoffwechsel an und hilft beim Abnehmen. Versuchen Sie täglich 20 Minuten Spazieren zugehen und zweimal in der Woche beim Sport zu schwitzen. Aber Achtung, je mehr Sie sich bewegen, umso mehr müssen sie auch auf Ihren Vitalstoffhaushalt achten.

Versuchen Sie Ihr Normalgewicht zu erreichen bzw. zu halten.

Vermeiden Sie auf jeden Fall Alkohol, denn er erschwert die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren.

Bleiben oder werden Sie gesund

Eure Rosemarie Samson

Ouellennachweis : https://www.volkskrankheit.net/a_z/a-z-bing/hilfe-bei-gicht/?msclkid=2194d2622dc41001aea68e7003f89b0e





In eigener Sache :

Lieber Besucher, meine Seite soll Betroffenen sowie Angehörigen, ganzheitliche, alternative und natürliche Wege im Umgang mit bestimmten gesundheitlichen Themen aufzeigen. Die herkömmlichen, schulmedizinischen Behandlungsmethoden sollen dadurch nicht ersetzt, sondern vielmehr ergänzt werden.

Ölziehen – Altes Wissen neu entdeckt

Das Ölziehen ist eine kostengünstige und einfache Methode, das Gleichgewicht der Mikroorganismen im Mund und somit auch unsere Gesundheit zu stabilisieren.

In wissenschaftlichen Studien finden wir immer wieder bestätigt, dass Mundgesundheit für unseren gesamten Körper von größter Bedeutung ist. Ist die Mundflora gestört, erhöht sich das Risiko für chronische Krankheiten , wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen , Krebs und Demenz u.s.w.

Ölziehen ist eine uralte ayurvedische Anwendung : Reines Öl wird im Mund hin- und herbewegt, um Giftstoffe aus dem Körper zu ziehen. Es wirkt sofort gegen Mundgeruch, Zahnfleischentzündungen und Plaque.

Weitere Vorteile bei regelmäßiger Anwendung sind : glänzende Haare, glattere Haut und weißere Zähne. Gelenkschmerzen werden gelindert und der Körpergeruch verbessert.

Eine weitere positive Wirkung des Ölziehens ergibt sich aus den Inhaltstoffen des Öls. Da unsere Schleimhäute schnell und gut resorbieren, kann darüber z.B. Vitamin E oder ungesättigte Öle vom Gewebe aufgenommen werden.

Von Zahnärzten wird das Ölziehen oft zur unterstützenden Vermeidung und Behandlung von Karies und Parodontitis sowie zur Unterstützung der Wundheilung nach Verletzungen oder Operationen, zur Verringerung von Zahnfleischbluten und Festigung der Zähne empfohlen. Die Ölziehkur stärkt grundsätzlich Zähne und Zahnfleisch, was sich wiederum auch positiv auf den Kiefer auswirkt.

Das alles können Sie mit Zahnbürste und Zahnseide allein nicht erreichen !

Natürlich ist beides für die Mundhygiene sehr wichtig, doch in Verbindung mit Ölziehen besonders gesund, weil es nachweislich mehr Mikroorganismen bindet und entfernt. Es gelangt tiefer in die Zwischenräume und in Regionen um den Wurzelkanal.

 

Das Ölziehen gewinnt noch an Bedeutung, wenn man bedenkt, dass die Gifte und krankmachenden Keime im Mundraum bei Verbleib im Körper weitreichende Auswirkungen haben können.

Dies können beispielsweise sein:

  • Arthrose, Rheuma, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen
  • Allergien, Hautkrankheiten, Ekzeme, Abszesse, Akne, Schuppenflechte, Neurodermitis
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Magen- und Darmbeschwerden
  • Herzkrankheiten, Meningitis, Schlaganfall
  • Asthma, Bronchitis, Husten
  • Erkältungen, Grippale Infekte, Schnupfen, Halsschmerzen
  • Verschleimung der Kiefer-, Stirn- und Nebenhöhlen
  • Magen- und Darmproblemen (Verstopfung, Bauchweh, Magendrücken)
  • Übersäuerung
  • Thrombosen
  • Schlafstörungen

Unser Immunsystem wird durch das Ölziehen also deutlich entlastet. Um die ganzen Giftstoffe und Keime, die durch das Ölziehen bereits aus dem Mund gespült wurden, muss es sich nicht mehr kümmern und kann sich mit anderen Problemen befassen.

Ich benutze entweder Bio-Kokosöl oder Bio-Sesamöl und bewege es nach dem Aufwachen 10-15 Minuten lang im Mund hin und her. Nicht gurgeln, sondern nur bewegen und durch die Zähne ziehen.

Bitte schlucken Sie nichts von diesem Öl, denn es ist voller Mikroben und Giftstoffe.

Nach dem ausspucken, den Mund mit etwas Wasser,am Besten mit aufgelöstem Meer- oder Himalayasalz, gründlich ausspülen, damit die noch zurückgebliebenen Giftstoffe ganz ausgespült werden.

Dann putzen Sie ganz normal gründlich Ihre Zähne, damit endgültig alle Toxine ausgespült werden.

Viele merken bereits nach zwei Wochen Ölziehen eine deutliche Verbesserung, der oben aufgeführten Ergebnisse.

Langfristig sind die Vorzüge wirklich mit nichts zu vergleichen. Für mich die beste Strategie, die Gefahr chronischer Krankheiten zu senken !

Einfach, günstig und so effektiv !

Ihre Rosemarie Samson

Zimt und Honig

Honig und Zimt gehören einfach zusammen !

Warum ? Weil es eine phantastische Mischung mit Heilkraft ist !

Bei uns ist Zimt eher bekannt als Weihnachtsgewürz für Plätzchen und Kuchen oder Lebkuchen, Zimtsterne oder zum Milchreis. Dabei gehört Zimt zu den ältesten Gewürzen der Welt.  In der Traditionellen Chinesischen Medizin (kurz TCM ), sowie in der indischen Medizin hat es bereits seit über 2000 Jahren einen festen Platz. In China sogar seit ca. 4000 Jahren als Gewürz und Heilmittel. Es ist ein wahres Wundermittel, wenn es um Gelenkschmerzen und Verdauungsprobleme geht.

Aber AchtungZimt ist nicht gleich Zimt !

Der „ECHTE“ Zimt ist nur im Reformhaus erhältlich und heißt : Ceylon Zimt !

Es handelt sich dabei um eine bis zu 10 Metern hohe Baumart, die zu jeder Jahreszeit immer grün ist, wobei die wertvollen Inhaltstoffe nur in der Baumrinde enthalten sind. Die ätherischen Öle aus der Zimtrinde sollen nach neuesten Studien den Blutzuckerspiegel senken.

Es gab eine Zeit, da war Zimt wertvoller als Gold !

Ägyptische Adlige wurden mit ihm einbalsamiert und um die Beulenpest im Mittelalter fernzuhalten, wurden Zimt und Nelken mit Wasser gemischt aufgestellt.

Heute ist Zimt unter den Naturheilmitteln nicht mehr weg zu denken.

Wissenschaftliche Studien belegen heute die antimikrobielle Wirkung, sodass er selbst als Fußpuder benutzt jeglichen Schweißgeruch von Füßen und Schuhen entfernt.

Honig kennen wir ja nicht nur als leckeren süßen Brotaufstrich oder in der heißen Milch. Er ist nicht nur reich an Nährstoffen wie Aminosäuren, Vitamin B6 und Vitamin C, sondern auch Calcium, Zink, Magnesium und Calium. In Verbindung mit Zimt bindet er nicht nur freie Radikale, sondern stärkt und unterstützt unser Immunsystem.

Außerdem hat Honig die fantastische Eigenschaft  Bakterien auszuschalten.

Die sehr hohe Zuckerkonzentration des Honigs verhindert eine unkontrollierte Vermehrung der Bakterien.

Wenn wir in die griechische Mythologie schauen, so verdanken die Götter ihm ihre Unsterblichkeit.

Weiterhin hat ein Gemisch von Honig und Zimt von außen auf die Haut aufgetragen eine stark abschwellende Funktion.

Nehmen Sie dazu 2 EL Honig und mischen Sie ihn mit 1 EL Zimt (Ceylonzimt), bis eine pastenartige Konsistenz entstanden ist. Diese lassen Sie 30 – 45 Min. aufgetragen und waschen sie dann mit lauwarmen Wasser wieder ab.

Wir trinken jeden Tag ein Glas und dazu gebe ich einen Teelöffel Ceylon Zimt und 1 Glas Wasser in ein Töpfchen und lasse dies gut heiß werden, damit der Zimt sich auflöst. Dann süßen, je nach Geschmack, mit 1 – 2 TL Honig. Am besten Bio – Honig der kalt geschleudert, also nicht erhitzt wurde. Verwenden Sie keinen behandelten Honig aus dem Supermarkt. Seine enzymatische Wirkung ist aufgrund der Hitzebehandlung gleich Null.

Täglich ein Glas heißes Wasser mit je 1 – 2 TL Honig und Zimt verrührt trinken tut in vielerlei Hinsicht gut. Es wirkt nicht nur gegen Gelenkschmerzen und hilft unserer Verdauung in Trap zu kommen, sondern es hilft gegen Arthritis, gegen Allergien, hilft unserem Herz-Kreislauf- System und ist gut geeignet für Diabetiker, da der Blutzuckerspiegel gesenkt wird und der Cholesterinlevel ausgeglichen wird.

Hilft Zimt beim Abnehmen?

Auch als Schlankmacher ist das Gewürz  interessant, weil der Inhaltsstoff MHCP laut dem Gesundheitsportal „gesundheit.de“ ähnlich wie Insulin den Blutzuckerspiegel senken kann. Dadurch wirkt sich Zimt positiv auf die Blutfettwerte und damit auf den Fettstoffwechsel aus. Bereits täglich ein Gramm des Gewürzes wirkt unterstützend beim Abnehmen. Jedoch sollte man Zimt grundsätzlich in Maßen genießen, da es in größerer Dosierung  toxisch wirkt.

In Verbindung mit einer ausgeglichenen Ernährung und einem gesunden Aktivitätslevel trägt es zu unserem Wohlbefinden bei und hält uns fit.

Ich wünsche Euch von Herzen Gesundheit und alles Gute,

Für Kommentare, Tipps , Anregungen und Erfahrungen oder Fragen bin ich dankbar und beantworte sie gerne !

Ihre  Rosemarie Samson